In diesem Beitrag gehen wir weiter auf folgende Fragen ein: Für die Berechnung der Versicherungsprämie einer Kfz-Police sind diverse Faktoren und Merkmale wichtig, dabei spielt die Schadenfreiheitsklasse ein besonders relevante. Details hierzu hatten wir zurückliegend bereits hier (klick) erläutert. Oft wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Schadenfreiheitsrabatt genannt oder abgekürzt SFR. An der Höhe […]
Versicherungsvergleich Moped- und Rollerversicherung Saison 2015
Mofas, Mopeds, Roller und Pedelecs sowie Krankenfahrstühle mit einem Hubraum bis maximal 50 ccm benötigen für den Betrieb auf der Straße ein Nummernschilder, welches auch gleichzeitig den Versicherungsschutz dokumentiert (Versicherungskennzeichen). Diese Fahrzeuge müssen nicht bei der Stadtverwaltung (Zulassungsstelle) registriert werden und benötigen auch keinen jährlichen TÜV. Der Besitzer bzw. Versicherungsnehmer muss selber für einen einwandfreien […]
Zweitwagen wie den Erstwagen günstig versichern
Wie man einen Zweitwagen günstig versichern kann, hatten wir bereits in einen vorhergehenden Beitrag berichtet, welchen Sie hier noch einmal nachlesen können. In diesem Beitrag wollen wir noch einmal konkreter auf die Möglichkeit eingehen, einen Zweitwagen in die gleiche Schadenfreiheitsklasse eingestuft zu bekommen. Wie und vor allem wo geht das? Wird erstmalig ein Zweit- oder […]
Spontanes verleihen des Autos, wie ist das mit der Versicherung
Das Auto an Freunde oder Familienangehörige verleihen, wie ist das mit der Versicherung? Wer kennt das nicht, ganz plötzlich tritt eine Notsituation ein und man möchte im Freundeskreis bzw. einem Familienangehörigen mal schnell aushelfen: „Hier nehme mein Auto“. Was viele dann außer Acht lassen, ist die Tatsache das im Versicherungsvertrag der Fahrerkreis klar definiert ist. […]
Auch im Dezember können Sie Ihre Kfz-Versicherung noch prüfen und wechseln
Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Diese Frist beginnt in dem Moment in welchen Sie die Beitragserhöhung schriftlich mitgeteilt bekommen und gilt dann für 30 Tage. Sonderkündigungsrecht, was ist das? Durch dieses besondere Kündigungsrecht wird der Verbraucher zusätzlich geschützt. Es besteht die Möglichkeit, bei besonderen Gegebenheiten eine Kündigung vorzunehmen. Damit […]
Mietwagen und Carsharing: Welcher zusätzlicher Versicherungsschutz ist wichtig?
Die Anbieter von Mietwagen & Carsharing suggerieren oft, das mit den Nutzungs- bzw. Mietgebühren bereits Versicherungsschutz beinhaltet ist. Aber für was? Soweit nur ein Haftpflichtschutz besteht, werden Schäden, welche der Fahrer einem Dritten zufügt, versichert. Was ist aber mit Schäden am Mietwagen oder auch Insassen? Mehr dazu im nachfolgenden Beitrag …
Der Herbst verlangt jedem Autofahrer erhöhte Vorsicht ab!
Nicht nur Schnee und Eis erfordern im Winter von jedem Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit, auch im Herbst lauern viele unbeachtete Gefahren. Auf was soll machen achten und wie kann man reagieren?
Kfz-Versicherung richtig und fristgerecht kündigen, wir zeigen wie!
Die Laufzeit einer Kfz-Versicherung beträgt i. d. R. immer ein Jahr. Der Großteil der Versicherer orientiert sich dabei immer noch an dem Kalenderjahr und vereinbart den Ablauf zum 31.12. eines Jahres. Ein paar Anbieter sind dabei aber auch zu einer „unterjährigen“ Hauptfälligkeit übergegangen, hierbei wird zum Beginndatum immer ein Jahr drauf gerechnet. Solche Verträge haben dann ein […]
Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeuges: Die Versicherung zahlt auch Schäden, welche von einem parkenden Fahrzeug ausgehen
Wird das eigene „Schadenkonto“ bei der Kfz-Versicherung durch ein Unfallereignis im Straßenverkehr hochgestuft, obwohl man am Schaden nicht aktiv beteiligt war, führt das unweigerlich zu größeren Irritierungen. Der vom Gesetzgeber berücksichtigte „Schutzgedanke“ ist bei genauer Betrachtung aber sinnvoll und nachvollziehbar. Die Anwendung dieses „Schutzparagraphen“ ist besonders elementar wenn es um einen Schaden an Personen geht. […]
Versicherungsvergleich Check24
Versicherungsvergleiche gibt es eine Fülle im Internet, aktuell sind diese aber alle auf die Software vom Marktführer Check24 zurückzuführen. Alternativen wie z. B. Transparo sind seit Anfang 2014 nicht mehr am Markt verfügbar. Der Vergleichrechner von Check24 beinhaltet bereits einen großen Anteil von Versicherungsgesellschaften und Tarifen. Nachfolgend finden Sie den Vergleichrechner von Check24 für Ihre […]